Pfeffer


lithentwickeltes Fotogramm auf Barytpapier, salzfixiert 100*134cm, gerahmt , 2024
Timna Lugstein & Nele Hazod




                                                                     





Der Print wurde ausreichend gepfeffert und nach der Entwicklung in 3 Jahre altem Lith-Enwickler, über Nacht in einer Streusalzlösung fixiert.

Das Fotogramm entstand in der Beschäftigung mit Streusalz als alternative Fixierung eines analogen Prints. Das Salz wird hier jedoch nach der Fixierung nicht ausgewaschen, sondern bleibt erhalten, überzieht das Bild mit einem rauen, leicht funkelnden Schleier, und lässt das Papier stärker auf feuchte/trockene Luft reagieren und im Raum arbeiten. Die vermeintlich mit dem Salz in Verbindung stehenden weißen Körner, stammen allerdings von Pfeffer der vor der Belichtung über das Papier gestreut wurde, und so ein Fotogramm erzeugt hat. Die braune Maserung wiederum schafft 3Jahre alter Lithentwickler. Salz und Pfeffer als ungleiches Paar. Das eine scheint hier das das andere zu sein.


The print was sufficiently peppered and, after development in 3-year-old lith developer, fixed overnight in a road salt solution.
The photogram was created while experimenting with road salt as an alternative fixative for analog prints. However, in this case, the salt is not washed out after fixing, but remains on the image, covering it with a rough, slightly sparkling veil and allowing the paper to react more strongly to humid/dry air and work in the room. The white grains, supposedly associated with the salt, actually come from pepper that was sprinkled over the paper before exposure, thus creating a photogram. The brown grain, on the other hand, is created by 3-year-old lith developer. Salt and pepper as an unlikely pair. One seems to be the other here.